Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Piantedosi von Haftar abgelehnt, weil der Minister nach Libyen ausgewiesen wurde: „Persona non grata“

Piantedosi von Haftar abgelehnt, weil der Minister nach Libyen ausgewiesen wurde: „Persona non grata“

Die Folge

Die europäische Delegation war in Tripolis gewesen, wurde jedoch am Flughafen von Bengasi wegen „Nichteinhaltung der Einreiseformalitäten“ abgewiesen. Der Besuch wurde abgesagt.

Provinzkomitee für öffentliche Ordnung und Sicherheit in der Präfektur mit dem Innenminister Matteo Piantedosi – Mailand, Italien – Donnerstag, 12. Juni 2025 (Foto Stefano Porta / LaPresse)
Provinzkomitee für öffentliche Ordnung und Sicherheit in der Präfektur mit dem Innenminister Matteo Piantedosi – Mailand, Italien – Donnerstag, 12. Juni 2025 (Foto Stefano Porta / LaPresse)

Abgelehnt und gezwungen, das Land als „persona non grata“ zu verlassen. Matteo Piantedosi , Innenminister der Regierung Meloni , gehörte ebenfalls zur europäischen Delegation, die in den von General Khalifa Haftar kontrollierten Osten Libyens zurückgedrängt wurde. In der Erklärung der Behörden wurden sie als „persona non grata“ bezeichnet, ein lateinischer Ausdruck, der im diplomatischen Sprachgebrauch verwendet wird, um die Ausweisung eines Vertreters eines fremden Landes zu fordern. Mit diesem Ausdruck werden auch Migranten abgewiesen, die über das Mittelmeer nach Europa kommen.

Die Delegation bestand aus Piantedosi , dem österreichischen EU-Migrationskommissar Magnus Brunner und den Innenministern Griechenlands , Thanoos Plevris, und Maltas , Byron Camilleri. Sie hatten sich in Tripolis mit der von den Vereinten Nationen anerkannten und unterstützten Regierung der Nationalen Einheit getroffen, der von Haftar bekämpften Gegenregierung. Ziel der Mission war es, mit beiden libyschen Regierungen Einwanderungsabkommen zu erörtern, nachdem es in Tripolis zu jüngsten Spannungen gekommen war, die zu tagelangen Häuserkämpfen geführt hatten. Die Delegation wurde wegen „Nichteinhaltung der Einreiseverfahren“ abgewiesen. Der Besuch wurde abgesagt.

Bei ihrer Ankunft am internationalen Flughafen Bengasi wurden die vier Delegationen darüber informiert, dass sie libysches Territorium umgehend verlassen müssten, „da sie unwillkommen seien“. In der Erklärung, unterzeichnet von Osama Saad Hammad, dem selbsternannten „Premierminister der libyschen Regierung“, heißt es, da die UNO nur die Regierung in Tripolis anerkenne, werde die europäische Delegation als „eklatanter Verstoß gegen etablierte diplomatische Normen und internationale Konventionen“ und „Missachtung der libyschen nationalen Souveränität“ angeprangert.

In einem dringenden Appell bekräftigten die libyschen Behörden erneut die Wichtigkeit der Achtung der Souveränität des libyschen Staates und die Verpflichtung zur vollständigen Einhaltung der libyschen Gesetze, Konventionen und internationalen Abkommen für diplomatische Besuche. Alle Interaktionen mit der libyschen Regierung müssen im Einklang mit diesen Abkommen und Vorschriften erfolgen. Minister Piantedosi kehrte nach Rom zurück; bis gestern hatte Italien gute Beziehungen zu Haftar unterhalten.

l'Unità

l'Unità

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow